Das sollten Sie beim Update auf Windows 11 beachten: Teilweise können auch relativ neue PCs oder Notebooks wegen in meinen Augen überzogenen Installationsvoraussetzungen nicht upgedatet werden.
Die Voraussetzungen finden Sie zum Beispiel im Artikel "Ist mein PC Windows 11 tauglich? - So finden Sie es heraus" bei Chip.de. Sie können auch das "Microsoft PC Health Check Tool" (Deutsch: PC-Integrität auf einen Blick) herunterladen und auf dem Rechner, den Sie updaten wollen, ausführen.
In jedem Fall empfehle ich Ihnen vor dem Updaten zumindest die Sicherung der wichtigsten Daten auf einen externen Datenträger (USB-Stick oder externe Festplatte). Idealerweise sichern Sie mit einem geeigneten Programm die komplette Installation.
Klären Sie für alle für Sie unerlässlichen Softwareprodukte ab, ob diese auch mit Windows 11 kompatibel sind.
Geht etwas schief, so können die folgenden Artikel von Microsoft (hoffentlich) weiterhelfen:
- Hilfe bei Fehlern im Zusammenhang mit dem Aktualisieren und Installieren von Windows
- Behandeln Sie Probleme beim Updaten von Windows
Sie können auch für eine begrenzte Zeit (10 Tage) wieder zur vorherigen Version zurückkehren. Die Option finden Sie unter Start > Einstellungen > System > Wiederherstellung wählen. Mehr Informationen finden Sie im Artikel Wiederherstellungsoptionen unter Windows von Microsoft.
Zusätzliche Fragen zum Artikel? Sie benötigen weiteren Support?
Für CHF 30.- pro angefangene 15 Minuten stehe ich Kundinnen und Kunden in der Schweiz zur Verfügung. Im Basel und Umgebung auch vor Ort (zuzüglich Anfahrt - siehe Preise), in der übrigen Schweiz per Fernwartung. Bitte kontaktieren Sie mich unverbindlich hier.
Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit über 40 Jahren in der IT tätig. Ihr PC-Supporter, EDV Profi, Computer Servicetechniker für den Grossraum Basel mit fairen Preisen. Auch für Privat. Ausserdem Fachmann für Ihre WordPress-Website und Gründer des bekannten Computer-YouTube-Kanals it-zeugs.de.