Die Meldung kann erscheinen, wenn Sie versuchen, von einem externen Speichermedium, wie zum Beispiel einem USB-Stick, zu booten.

Boote mit OPTION-R wie angegeben in die macOS-Wiederherstellung.
Wählen Sie "macOS-Dienstprogramme" > "Dienstprogramme" > "Startsicherheitsdienstprogramm".
Melden Sie sich mit dem Administrator an und passen Sie die Einstellungen an. Mehr zum Startsicherheitsdienstprogramm in der Originalanleitung von Apple Informationen zum Startsicherheitsdienstprogramm auf einem Mac mit dem Apple T2 Security Chip.
Sollte das nicht klappen, können Sie versuchen mit "Option", "Command" und "R" in den Internet-Wiederherstellungsmodus zu starten. Auch von dort aus können Sie mit dem Festplattendienstprogramm zum Beispiel die Festplatte löschen. Mehr Informationen zum Festplattendienstprogramm in der Originalanleitung von Apple Einführung zu „Festplattendienstprogramm“ auf dem Mac.
Aus dem Internet-Wiederherstellungsmodus können Sie auch das Betriebssystem neu installieren.



Dabei wird das Betriebssystem über das Internet geladen, daher dauert der Prozess entsprechend lange. Falls Sie nur WLAN zur Verfügung haben, müssen Sie eventuell zuerst eine WLAN-Verbindung herstellen. Klicken Sie hierzu rechts oben auf das ausgegraute WLAN-Symbol.



Weitere Informationen / Quellen
So starten Sie Ihren Mac von einem USB-Laufwerk
Zusätzliche Fragen zum Artikel? Sie benötigen weiteren Support?
Für CHF 30.- pro angefangene 15 Minuten stehe ich Kundinnen und Kunden in der Schweiz zur Verfügung. Im Basel und Umgebung auch vor Ort (zuzüglich Anfahrt - siehe Preise), in der übrigen Schweiz per Fernwartung. Bitte kontaktieren Sie mich unverbindlich hier.
Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit über 40 Jahren in der IT tätig. Ihr PC-Supporter, EDV Profi, Computer Servicetechniker für den Grossraum Basel mit fairen Preisen. Auch für Privat. Ausserdem Fachmann für Ihre WordPress-Website und Gründer des bekannten Computer-YouTube-Kanals it-zeugs.de.