Haben Sie das E-Mail-Passwort vergessen und müssen Ihre E-Mail auf einem neuen Gerät einrichten? Bevor Sie sich an den Support Ihres Anbieters wenden und um ein neues Passwort bitten, sollten Sie überprüfen, ob das Passwort auf einem Ihrer Geräte gespeichert und somit auffindbar ist. Je nach verwendeter Anwendung und Betriebssystem gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Mehr erfahren Sie in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
Bei praktisch allen Möglichkeiten müssen Sie das Gerätepasswort aber kennen. Bevor die Passwörter angezeigt werden, wird zum Beispiel das Windows-Passwort abgefragt.
Tipp: Denken Sie über die Nutzung eines Passwortmanagers wie 1Password oder KeePass nach. Auf diese Weise behalten Sie stets den Überblick über Ihre Passwörter und haben die Möglichkeit, für jeden Dienst ein sicheres Passwort zu erstellen, ohne sich alle merken zu müssen.
E-Mail-Passwort unter Windows mit dem Gratis-Tool Mail PassView herausfinden
Windows bietet keine eingebaute Anwendung zum Auslesen von Passwörtern aus E-Mail-Programmen. Glücklicherweise gibt es dafür die Freeware "Mail PassView", mit der Sie die gespeicherten E-Mail-Passwörter aus den gängigsten E-Mail-Clients auslesen können. Eine Liste der unterstützten Programme finden Sie unter diesem Link.
- Laden Sie Mail PassView unter diesem Link herunter. Scrollen Sie dazu auf der Website ganz nach unten, am Ende finden Sie den Download-Link.
"Mail PassView" wird von vielen Antivirus-Scanner als Malware erkannt. Daher müssen Sie hierfür möglicherweise eine Ausnahme in Ihrem Antiviren-Scanner definieren.
- Entpacken Sie die ZIP-Datei. Hierzu klicken Sie diese mit der rechten Maustaste an und wählen "Alle extrahieren".

- Das Programm muss nicht installiert werden. Sie können es direkt durch Doppelklicken auf "mailpv.exe" starten.
- Die Passwörter werden automatisch aus dem E-Mail-Programm ausgelesen angezeigt.

E-Mail-Passwort unter macOS mit der Schlüsselbundverwaltung herausfinden
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse in Safari oder Apple Mail nutzen, sind Ihre Anmeldedaten höchstwahrscheinlich in der Schlüsselbundverwaltung von Mac gespeichert. Folgen Sie diesen Schritten, um sie aufzurufen:
- Öffnen Sie die Schlüsselbundverwaltung über die Spotlight-Suche (CMD + Leertaste und dann "Schlüsselbundverwaltung" tippen).



- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Suchfeld oben rechts ein und öffnen Sie den gefundenen Eintrag mit einem Doppelklick. Wenn mehr als ein Eintrag erscheint, dann fangen Sie mit den Einträgen an, die mit einem "@" beginnen.



- Setzen Sie einen Haken bei "Passwort anzeigen" und bestätigen Sie diese Änderung mit dem Passwort Ihres macOS-Benutzers.



- Nun wird Ihnen das gespeicherte Passwort angezeigt.
Gespeichertes E-Mail-Passwort auf einem Browser herausfinden
Die meisten Browser ermöglichen es, Passwörter für die vereinfachte Anmeldung auf entsprechenden Seiten zu speichern. Diese finden Sie in den Browser-Einstellungen.
Firefox
- Rechts oben auf das Symbol mit den 3 Strichen klicken.
- Einstellungen
- "Datenschutz und Sicherheit"
- Rubrik "Zugangsdaten und Passwörter"
- Dort auf Schaltfläche "Gespeicherte Zugangsdaten".
- Links oben nach der E-Mail-Adresse suchen.
- Bei Passwort auf das Auge klicken.



Chrome
- Rechts oben auf das Symbol mit den 3 Punkten klicken.
- Einstellungen
- Autofill
- Passwortmanager
- Unter der Rubrik "Gespeicherte Passwörter" sehen Sie eine Liste mit gespeicherten Passwörtern. Suchen Sie dort nach der E-Mail-Adresse.
- Klicken Sie in der gefundenen Spalte mit der E-Mail-Adresse den Pfeil nach rechts am rechten Rand.
- Klicken Sie auf das Auge, um sich die E-Mail-Adresse anzeigen zu lassen.



Microsoft Edge
- Rechts oben auf das Symbol mit den 3 Punkten klicken.
- Links oben unter "Einstellungen" finden Sie ein Suchfeld. Geben Sie dort "Kennwörter" ein.
- Klicken Sie auf das Suchergebnis mit dem Schlüssel-Symbol.



- Runterscrollen zu "Gespeicherte Kennwörter".
- Auf das Symbol klicken, um das Kennwort anzuzeigen.



Auf einem iPhone gespeichertes E-Mail-Passwort herausfinden
Auch die auf einem iPhone gespeicherten Passwörter lassen sich recht einfach anzeigen:
- Einstellungen
- Runterscrollen zu "Passwörter".
- Nach E-Mail-Adresse suchen.
- Eintrag antippen.
- Passwortfeld antippen, um das Passwort im Klartext angezeigt zu bekommen.
Auf einem Android Smartphone gespeichertes E-Mail-Passwort herausfinden
Bei Android-Geräten ist es leider nicht ganz einfach, an gespeicherte Passwörter zu kommen. Die möglichen Vorgehensweisen unterscheiden sich auch von Gerät zu Gerät.
Versuchen Sie zunächst, wie bei Chrome beschrieben, an die gespeicherten Passwörter von Chrome zu gelangen. Falls Sie hier nicht fündig werden, suchen Sie in den Einstellungen nach "Passwort".
Auf meinem Android-Handy sind zum Beispiel unter "Sicherheit und Datenschutz" > Passwort Passwörter abgespeichert.
Falls "Samsung Pass" als Passwortmanager aktiviert ist, finden Sie die Passwörter eventuell dort.
Zusätzliche Fragen zum Artikel? Sie benötigen weiteren Support?
Für CHF 30.- pro angefangene 15 Minuten stehe ich Kundinnen und Kunden in der Schweiz zur Verfügung. Im Basel und Umgebung auch vor Ort (zuzüglich Anfahrt - siehe Preise), in der übrigen Schweiz per Fernwartung. Bitte kontaktieren Sie mich unverbindlich hier.
Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit über 40 Jahren in der IT tätig. Ihr PC-Supporter, EDV Profi, Computer Servicetechniker für den Grossraum Basel mit fairen Preisen. Auch für Privat. Ausserdem Fachmann für Ihre WordPress-Website und Gründer des bekannten Computer-YouTube-Kanals it-zeugs.de.